Studierende der Universität St.Gallen begleiten Flüchtlinge bei der Integration und in Freizeitaktivitäten.
St.Gallen: Sport verbindet - mit Sport zu mehr Selbstvertrauen und sozialer Integration
St.Gallen: Kostenloses Klettertraining für Asylsuchende mit ClimbAID
Stadt St.Gallen: Der KunstKiosk zeigt Kunstschaffen von und mit jungen MigrantInnen.
Stadt St.Gallen: Verein Tipiti sucht MentorInnen für die Begleitung von jungen Flüchtlingen
St.Gallen: kostenloser Zugang zu Angeboten der offenen Jugendarbeit (flon und talhof) für jugendliche Flüchtlinge
St.Gallen: Die Freiwilligen vom Jugendrotkreuz St. Gallen organisieren Koch- und Austauschabende mit Migranten.
St.Gallen Treffpunkt "Raum für Alle": Konversation, Gesundheit und Bewegung
St.Gallen: gemeinsam Freizeit verbringen. Ein Angebot vom Jugendrotkreuz St.Gallen für junge Flüchtlinge und junge Einheimische.
St.Gallen OpenSunday und MidnightSports: offene Sport und Freizeitangebote in St.Galler Turnhallen
St.Gallen Treffpunkt und Nähatelier für Flüchtlinge, Migranten/Innen und Interessierte
St.Gallen Internationaler Frauentreff FrauenLachenBegegnung und Kontakte mit Frauen
aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen
St.Gallen Unterstützung von Migrantinnen und Migranten und Flüchtlinge beim Schreiben
St.Gallen „Cafe International“: Austausch, Begegnung und Vermittlung von Integrationsangeboten und Alltagshilfen von freiwillige Helfern und Helferinnen für Flüchtlinge und Menschen mit Integrationsbedarf.
St.Gallen Der CaBi Antirassismus-Treff ist ein internationaler und kultureller Treffpunkt und eine Anlaufstelle bei Rassismusvorfällen. Mit Begegnung und Austausch in der Bibliothek und Volksküche.