St.Gallen hilft bei der Integration: welcome, bienvenue, grüezi, أهلا بك, நல்ல நாள் ...

NGO's und Freiwillige helfen MigrantInnen und Flüchtlingen bei der Integration in den St.Galler Alltag. Finden und vermitteln Sie hier das richtige Integrationsangebot.



Veranstaltungen

Aktionstage gegen Rassismus

Vom 10 - 23. März 2025 mit vielen Aktionen und Veranstaltungen in der Stadt St.Gallen mehr dazu

 interkultureller Begegnungstag 2025: am 14. Juni 2025 findet das nächste Fest der Kulturen in der Stadt St.Gallen statt   ...mehr dazu

Vielfältige Stadt St.Gallen

Der Veranstaltungskalender für soziale und gemeinnützige Aktivitäten > mehr dazu 


Tage der Demokratie: Vom 2.- 15. September 2024 mit einer Ausstellung und Buchvernissage im Rathaus St.Gallen  ...mehr dazu

Fragestunde Ausländerrecht

Juristische Fachpersonen beantworten Fragen zum Ausländer- und Integrationsgesetz (AIG). Jetzt Referate Downloaden . ...mehr dazu

interreligiöse Feier zum eidg. Bettag

Am 21. September 2025 auf dem Klosterplatz. Die verschiedenen Religionsgemeinschaften setzen ein Zeichen für den Frieden

...www.bettagstgallen.ch


Informationen & Hilfe

Deutsch lernen beim Wandern:  Sie wollen Deutsch lernen und haben Freude an der Natur und an gemeinsamen Spaziergängen. ab April 2025  mehr dazu

 

Zusammen sicher in der Schweiz Rechte, Pflichten und Regeln für das Zusammenleben. Eine mehrsprachige Kampagne der Schweizerischen Kriminalprävention

Mitsingen im Chor der Nationen
Der neue Chor der Nationen in St.Gallen lädt ein zum Mitsingen, jeden Dienstag Chor der Nationen


Anerkannte Flüchtlinge und vorläufig aufgenommene Personen (F/VA) können finanzielle Integrationsbeiträge abklären lassen > mehr dazu

mamamundo: 

Der Geburtsvorbereitungskurs in Ihrer Muttersprache > mehr dazu

"Cafe International" Begegnungsort für Flüchtlinge, Freiwillige und NGOs zur Vermittlung von Alltags-informationen und Integrationsangeboten in St.Gallen. mehr dazu >


Deutschkurse in St.Gallen

Hier finden Sie den passenden Sprachkurs und Informationen zu Vergünstigungen  ...mehr dazu

Der «Weg der Vielfalt» zeigt Orte in unserer Stadt auf, die positiv
oder negativ über den Umgang mit unserer gesellschaftlichen
Vielfalt erzählen. ...mehr dazu

Der SONO-Fonds unterstützt Personen mit Wohnsitz in der Stadt St.Gallen bei der Arbeitsintegration

www.sonofonds.stadtsg.ch


Krieg in der Ukraine:

St.Gallen hilft Flüchtlingen aus der Ukraine. Informationen und Hilfestellungen von gemeinnützigen Organisationen in der Stadt St.Gallen. ...mehr dazu

Sie müssen den Alltag mit wenig Geld bewältigen? Oder Sie sind in einer Notlage? Hier finden Sie hilfreiche Adressen und Tipps.

Sie benötigen Begleitung und Unterstützung im schriftlichen Verkehr, im Umgang mit Formularen, Behörden und Bewerbungsschreiben. ... mehr dazu


Mentoring: Das Tandemteam vom Solidaritätsnetz sucht Freiwillige für die Begleitung von Flüchtlingen

 mehr dazu

Gut Informiert im Alltag.

Hilfreiche Informationen für Neu- Zugezogene www.willkommen-ankommen.ch

 

Alle wichtigen Informationen in 17 Sprachen für Zugewanderte im Kanton St.Gallen www.hallo.sg.ch


Montagstraining: kostenlose künstlerische Trainings und Projekte für junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund - Kommt vorbei! mehr dazu

 

Online-Hilfe für Flüchtlinge

Neue kostenlose App Sui vom SRK fördert die Integration und die psychische Gesundheit von Geflüchteten mehr dazu



Projektpartner: