St.Gallen: Existenzsicherung, Beratung und Begleitung für Flüchtlinge mit Schutzstatus S zu Fragen der Asylfürsorge, Aufenthalt, Wohnen, Spracherwerb, Arbeit und Beschulung der Kinder sowie Versicherungsschutz
Sozialhilfe - Existenzsicherung, Beratung und Begleitung: Geflüchtete aus der Ukraine, die in der Stadt St.Gallen wohnen und denen der Schutzstatus S erteilt wurde oder deren Gastfamilien können sich bei den Sozialen Diensten melden. Sie können sich für den Bezug von Asylfürsorge anmelden. Die Sozialen Dienste können zu allgemeinen Fragen zum Aufenthalt in der Schweiz beraten und dem jeweiligen Stand der geltenden Rahmenbedingungen entsprechend unterstützen bei Fragen im Zusammenhang mit Wohnen, Gesundheit, Spracherwerb, Arbeit, Beschulung der Kinder, Versicherungsschutz, usw.
Weiterführende Behördeinformationen zur Ukrainekrise:
- Anmeldeformular für Gastfamilien: Anmeldung- Kanton St.Gallen, FAQ Fragen&Antworten: www.sg.ch/ukraine
- Stadt St.Gallen. Onlineportal Stadt St.Gallen Stadt St.Gallen (Ukraine)
- Gesuch für Arbeitsbewilligung: Antrag stellen
Stadt St.Gallen
Soziale Dienste / Sozialhilfe
Brühlgasse 1
CH-9004 St.Gallen
Telefonisch erreichen Sie uns unter +41 71 224 50 37 oder per Email an sozialedienste@stadt.sg.ch