 
    
 
    
Fotos: Herzlichen Dank unserem Fotografen André Brugger
        Die Teams: 
         5  Spieler oder Spielerinnen ab 16 Jahren pro Team.
        TeamMix! möglichst vielfältige Teams* 
        Alle Teams setzen mit ihrer Teilnahme ein Zeichen  
    
gegen Rassismus "Say No to Racism!"
        Samstag 22. März 2025
        10 Uhr: Turnierbeginn
        11.20 Uhr: offizielle Begrüssung mit 
    
Mannschaftsfoto (alle Teams sind anwesend)
ca. 17 Uhr: Preisverleihung
        
Preise:
    
Preise gibt es in drei verschiedenen Kategorien.
1. Contest Champion
        - zweiter  & dritter Platz -
    
Pokale und Spezialpreise gibt es auch für:
bestem SpielerIn | bestem Goalie | Fairplay Trophy
Rahmenprogramm und allgemeine Infos:
        Wo: Turnhalle Schönenwegen, Zürcherstr. 67, St.Gallen
        - Standortplan,  Bushaltestelle 50 Meter 
        - Ab 10 Uhr ist die Festwirtschaft in Betrieb
    
mit Getränken und warmen Speisen
(Fladenbrot mit Chicken oder Vegi)
        
        Kontakt:
    
FC Somalia | Abdilahi Awad Mohamed
078 820 35 55 | ma_bidhiq@hotmail.com
        
        Dank unseren Projektpartner:
    
SC Brühl, Schiedsrichter und Beratung | www.scbruehl.ch
Speaker: Felix Mätzler, Junior-Trainer SC Brühl
        Sylvie Ulrich, Arge Integration Ostschweiz
    
Gesellschaftsfragen Stadt St.Gallen
 
    
 
    
 
    
Der Spielplan 2025 wird erst kurz vor dem Turnier aufgeschaltet.
 
    
...Gewinner sind... ALLE!
Am ersten Fair-Play Hallenfussballturnier "Say No to Racism" der internationalen Aktionswoche gegen Rassismus in St.Gallen gab es nur Sieger. Gute Stimmung, Kampfgeist und Fussballbegeisterung erfüllte am 23. März 2021 die Sporthalle Schönenwegen.
 
    
Fotografien: André Brugger St.Gallen
 
    
