Freizeitangebote für junge Flüchtlinge

St.Gallen: Kostengünstige und  integrative Freizeitangebote für junge Flüchtlinge

Unsere Freizeit ist ein wichtiger Moment für unsere soziale Integration und Beziehungen sowie freiwilliges Engagement und oft auch ein Sprungbrett für unsere berufliche Laufbahn. In der Stadt St.Gallen gibt es verschiedene integrative, auf junge Flüchtlinge und MigrantInnen spezialisierte Angebote und Organisationen. 

 

Kostenloses Klettertraining für Asylsuchende mit ClimbAID

jeden Mittwoch ab 16 Uh rim Kletterzentrum St.Gallen, Kontakt: Elena Policante, maxigallus@climbaid.org

mehr dazu: 

 

Montagstraining der Kulturkosmonauten für gemeinsame künstlerische Trainings und Projekte 

jeweils montags zwischen 18:30-20:00 im Talhof an der Torstrasse 14. Training  unter professioneller Anleitung Theaterspiel, Tanz, Sprache und Musik. Kontakt: info@kulturkosmonauten.ch oder +41 79 510 95 45

mehr dazu:

 

AKIN - Sport verbindet - mit Sport zu mehr Selbstvertrauen und sozialer Integration

Mit Fussball, einer Laufgruppe, YOGA, Schwimmkurse für Frauen sowie Kraft- und Kampfsporttraining bietet AKIN viel Spass und verschiedene Freizeitangebote zur sozialen Integration und Persönlichkeitsentwicklung.

Kontakt: AKIN Aktion Integration, www.akin-sg.ch, info@akin-sg.ch

Kostenloser Zugang zu Angeboten und Veranstlungen im flon und talhof für jugendliche Flüchtling

Die offene Jugendarbeit der Stadt St.Gallen bietet jugendlichen Flüchtlingen, UMAs oder jungen Erwachsenen mit KulturLegi kostenlosen Zugang zu verschiedenen Angeboten der offenen Jugendarbeit und Veranstaltungen im flon und talhof. Kontakt: https://www.facebook.com/talhofs

 

Mentoring durch Studierende der UNI St.Gallen

Studierende der Universität St.Gallen begleiten Flüchtlinge bei der Integration und in Freizeitaktivitäten.

Kontakt: PIECES,  www.thepieces.ch Mail: dante.oneil@thepieces.ch oder www.youth-engagement.org

 

ROCK YOUR LIFE! (RYL!) unterstützt Jugendliche mit Fluchthintergrund dabei, soziale und berufliche Perspektiven in der Schweiz zu schaffen. Kontakt: Sven Schumann, st.gallen@rockyourlife.org

www.rockyourlife.org

 

GET TOGETHER oder Koch- und Austauschabende vom Jugendrotkreuz St. Gallen 

Das Jugendrotkreuz bietet verschiedene Freizeitangebote für junge Flüchtlinge und MigrantInnen zusammen mit "locals" an z.B. die Jugendrotkreuz Begegnungsküche

Kontakt: Jugendrotkreuz St. Gallen jugendrotkreuz@srk-sg.ch 071 227 99 66

 

Chor der Nationen lädt ein zum Mitsingen

jeden Dienstag von 18:30-20:30 Uhr im Pfarreizentrum St. Otmar, Grenzstrasse 10, 9000 St. Gallen

Kontakt: Chika Uzor, Cityseelsorge, Gallusstrasse 32, 071 224 06 13, chika.uzor@kathsg.ch

 

 ...nicht vergessen: 

Die KulturLegi hilft zu vergünstigtem EIntritt zu Kultur- und Sportangeboten

Das St.Gallernetz | stadt.sg.ch gibt eine Übersicht über die St.Galler Vereine sowie Sport und Freizeitangebote

 

Diese Übersicht ist nicht abschliessend. Melde uns weitere Angebote die Du kennst: an peter.tobler@stadt.sg.ch

Die Angebote finden in der Regel während den Schulferien nicht statt